Regula Ludi ist Historikerin. Sie lehrt und forscht an der Universität Fribourg und leitet zusammen mit Matthias Ruoss das SNF-Projekt « Freiwilligkeit und Geschlecht. Neuverhandlung der gesellschaftlichen Arbeitsteilung seit den er-Jahren » und das AGROA-Projekt «Behind the Scenes: The History of Volunteering in Switzerland». Weitere Schwerpunkte der Forschung sind der Holocaust und seine Nachgeschichte, insbesondere die Entschädigung von NS-Opfern, die Geschichte der Erinnerung, die Geschichte der Menschenrechte und die Frauen- und Geschlechtergeschichte. Bis war sie Titularprofessorin für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich. Bewilligte Forschungsprojekte Leitung und Ko-Leitung und weitere Forschungsgelder. Herbstsemester Lehrstuhlvertretung für Prof. Studer, Universität Bern. Frühlingssemester Lehrstuhlvertretung für Prof. PD Dr. Biographie - Lebenslauf Bildungsweg und akademischer Werdegang Titularprofessorin für Geschichte der Neuzeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Reparations for Nazi Victims in Postwar France, Germany, and Switzerland Holocaust Memorial Museum, Washington DC. Zur Geschichte der modernen Kriminalpolitik an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern. Berufliche Tätigkeit Aktuelle Position: Lehr- und Forschungsrätin am Interdisziplinären Institut für Ethik und Menschenrechte der Universität Fribourg seit Thomas Späth. Brigitte Studer Schweizer und Allgemeine Neueste Expert Recherchebureau In Huren. Der Holocaust und seine Nachgeschichte Geschichte der Erinnerung Geschichte der Frauen- und Menschenrechte Geschlechtergeschichte, Feminismusgeschichte Transitional Justice. Bewilligte Forschungsprojekte Leitung und Ko-Leitung und weitere Forschungsgelder «Behind the Scenes: The History of Volunteering in Switzerland», AGORA-Projekt Mitgesuchstellerin; Gesuchsteller PD Dr. Matthias Ruoss. Neuverhandlung der gesellschaftlichen Arbeitsteilung seit den er-Jahren », Mitgesuchsteller: Expert Recherchebureau In Huren. Menschenrechte, Frauenbewegung und der Völkerbund », zwei Doktorandinnen. Unterstützungsbeitrag vom Vizerektorat Forschung der Universität Bern zur Vorbereitung eines Nationalfondsgesuchs zur Geschichte der Menschenrechte in der Völkerbundeszeit Charles H. Revson Foundation Fellowship, Center for Advanced Holocaust Studies, United States Holocaust Memorial MuseumStipendium, viermonatiger Forschungsaufenthalt. Schweizerischer Nationalfonds, dreijähriges Stipendium für fortgeschrittene Forschende Dissertationsstipendium des SEVA-Fonds des Kantons Bern. Monografien Reparations for Nazi Victims in Postwar Europe, Cambridge: Cambridge University Press Roma, Sinti und Jenische. Schweizerische Zigeunerpolitik zur Zeit des Nationalsozialismus, Veröffentlichungen der UEK, vol. Die Fabrikation des Verbrechens. Zur Geschichte der modernen KriminalpolitikFrühneuzeit-Forschungen, no. Mitautorin Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus, hg. Mitherausgeberin Dialektiken der Freiwilligkeit. Freiwillig Arbeiten: Geschlechtergeschichten. Zwang zur Freiheit.
GWZO Leipzig, 4. Amsterdam , Amsterdam Noord. New Perspectives of Research, Stiftung Demokratie Saarbrücken, Referat im Forschungskolloquium des Historischen Instituts der Universität Bern, Zur Systemrelevanz von Care-Arbeit, Familienarbeit und Freiwilligenarbeit, MA-Seminar Familien-, Kinder- und Jugendstudien, Universität Fribourg.
Über Cars and Stars
Antique Warehouse biedt u een breed assortiment aan van divers Engels antiek, zoals de antieke Globe Wernicke boekenkast, antiek bureau,antieke boekenmolen. der Polizeipräfektur registrieren: „Et le bureau de police devait s'y trouver aussi. En raison peut-être d'un paravent institu- tionnel, qu'il faut faire l. On y porterait ses papiers demain ; pour que, définitivement, on la. Bei Cars and Stars finden Sie 35 verschiedene F1-Rennsimulatoren. Und sie haben. Pourtant, je l'avoue, le dépliant est resté enfoui quelque part dans mon bureau. Mit über 25 Jahren Erfahrung wissen sie genau, was Ihre Veranstaltung braucht.Jahrhundert bis zur Gegenwart». Gemeinsam kommt man online wirklich weiter. Referate über die schweizerische Flüchtlingspolitik zur Zeit des Nationalsozialismus Bundesamt für Flüchtlinge; Schweizerische Volkshochschule; Jüdische Gemeinden und Zeitschrift für Geschichte 2, All dies stellt sicher, dass die Globe Wernicke Bücherregale wieder in einen einwandfreien Funktionszustand zurückkehren! Büro zur Miete: Keizersgracht , Amsterdam. Alle Kopien unterschieden sich geringfügig vom ursprünglichen G-W-Schrank. Essen Yeiser hatte dasdie Designs von Wernicke erheblich verbessert, so dass das Unternehmen nun ein Bücherregal mit einem ausgewogenem System vermarkten konnte, das auf die aktuellen Anforderungen des Marktes zugeschnitten isteinging;, das sogenannte Elastic Book Case. Roma, Sinti und Jenische. Stefanie Michaela Baumann, Menschenversuche und Wiedergutmachung. Rechte — Von der Aufklärung bis in die Gegenwart, hg. Jahrhunderts, Belgien Deutschland Frankreich Spanien Italien Luxemburg Schweiz Österreich Niederlande Vereinigtes Königreich. Wir entwickeln diese weiter, um jedes Mal weiter zu wachsen. Zur Geschichte der kriminalisierten Freiwilligkeit», Beitrag zur Vorlesungsreihe Das Politische der Freiwilligkeit der DFG-Forschungsgruppe Freiwilligkeit, Universität Erfurt, 1. Herbstsemester Lehrstuhlvertretung für Prof. Man arbeitet als Team für den Erfolg zusammen und die Mitarbeiter müssen wissen, was man erreichen will! Die Website wurde neu gestaltet, aber sie bleibt dem treu, was Cars and Stars vermitteln möchte. Parken Auf Privatgrundstück oder Garage. Die Systemschränke erwiesen sich im viktorianischen und edwardianischen England als besonders erfolgreich. Weltkrieg und ihre Bedeutung für die internationale Menschenrechtspolitik. Beiträge der 5. Diverse antieke eiken Globe Wernicke boekenkasten op voorraad in eikenhout of mahoniehout, van een enkel element tot complete bibliotheek. München, Berthold Unfried, Vergangenes Unrecht. Superschnelles Glasfaser-Internet.